Unser Vorstand

Geschäftsführender Vorstand

– 1. Vorsitzender –

Vertreten durch 2. Vorsitzenden

Platzhalter

– 2. Vorsitzender –

Oliver Steinel

KFZ-Sachverständigenbüro
SOS-Steinel

– Schatzmeisterin –

Yvonne Matthes

Buchhaltungsservice Mixxoffice

– Protokollführerin –

Marion Steffens

Fördermitglied

– Schriftführer –

Kevin Mayrhuber

Physiotherapie Altes Kino, Finanzberater Kevin Mayrhuber

– Beisitzer –

Mirko Elinger

WiFÖ – Wirtschaftsförderer

– Beisitzer / Organisation Eventabläufe –

Remo Zander

Fahrdienst Zander

– Beisitzer / Event Technik –

Markus Mischon

mm.veranstaltungsservice

– Beisitzer / Event Technik –

Jan Nattermüller

CJN Veranstaltungstechnik

– Beisitzer / Printmedien –

Timo Schubart

Ah-Drucktechnik

– Beisitzer / Presse –

Markus Pacher

Wochenblatt Haßloch, Stadtanzeiger Neustadt (Weinstraße)

– Beisitzer / Recht –

Steven Wolf

Rechtsanwalt

– Beisitzer / Handwerk Industrie –

Oliver Franke

Lt. Angestellter Fa. Schenk

– Kassenprüfer –

Jürgen Vogt

– Kassenprüfer –

Sylvia Dumont

– Kassenprüfer –

Klaus-Jürgen Schilling

Unsere Ziele

Der Gewerbeverein Haßloch e.V. versteht sich als Interessenvertretung für seine Mitglieder. Die Gemeinschaft unserer Mitglieder beinhaltet Vertreter-/innen aus den Bereichen Gewerbe, Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistung, freien Berufen und privaten Fördermitgliedern.

Der GVH ist politisch und konfessionell neutral und legt großen Wert auf Diversität.

Der Gewerbeverein möchte als Interessensvertreter der lokalen Selbstständigen, Brückenbauer, Moderator und Partner sein und als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern, den öffentlichen Stellen, Verbänden und Institutionen fungieren.

Die enge Verknüpfung und ständige Dialog mit der Gemeinde Haßloch ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit und bietet die Gelegenheit, zeitnah die Interessen des selbständigen Mittelstandes auf örtlicher Ebene zu vertreten.

Durch Events, Messen sowie Aktionen und damit verbundener Werbung, soll Kaufkraft gebunden, Kunden geworben und eine Belebung der örtlichen Wirtschaft gefördert werden. Zudem bringen wir aktuell mit der Einführung des „Haßlocher Gutschein“ ein innovatives und modernes Medium auf den Markt.

Synergieeffekte zu generieren und zu pflegen, wie die automatisch im Jahresbeitrag des GVH beinhaltete Mitgliedschaft im Bund der Selbstständigen RLP/Saarland (BDS), ist ebenso ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit und bietet den Mitgliedern geldwerte Vorteile, kostenfreie Seminare und Kontakte zu über 3.000 weiteren Selbstständigen.