Vorbericht zum 8. Haßlocher Wirtschaftsmarkt

Am 14. und 15. Juni 2025 öffnet der 8. Haßlocher Wirtschaftsmarkt seine Türen und verspricht ein aufregendes Wochenende für die ganze Familie. In diesem Jahr wird die Veranstaltung durch die Klimaschutzmesse der Gemeinde ergänzt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze im Bereich Klimaschutz zu informieren.

In vollem Vorbereitungsfieber befindet sich zurzeit das Orga Team des Gewerbevereins Haßloch. Die Planungen laufen auf Hochtouren, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Der Wirtschaftsmarkt bietet einen bunten Branchenmix aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen. 70 Aussteller haben sich angemeldet. Die Besucher können sich auf vielfältige Angebote in den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Pflege, Bauen und Wohnen, Auto, Fahrrad und Freizeit freuen. Hier ist für jeden etwas dabei!

Ein besonderes Highlight ist die Aktionsbühne, auf der spannende Talkrunden, musikalische Darbietungen und geheimnisvolle Überraschungen stattfinden werden. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, mit Experten zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der Food Area können die Besucher eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten genießen, während das Landfrauen Café mit hausgemachten Leckereien zum Verweilen einlädt.

Für die kleinen Besucher ist der Holiday Park vor Ort, der mit seinen beliebten Figuren wie Wickie und Biene Maya vertreten sein wird. Hier können die Kinder Spaß haben und unvergessliche Momente erleben.

Am Samstagabend erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Highlight: Ein Konzert der bekannten regionalen Band Hossa sorgt für gute Stimmung und Unterhaltung.

Der Eintritt zum Haßlocher Wirtschaftsmarkt ist frei, sodass alle Interessierten herzlich eingeladen sind, die Vielfalt und Dynamik der regionalen Wirtschaft zu entdecken und gemeinsam ein tolles Wochenende zu verbringen.

8. Haßlocher Wirtschaftsmarkt
Pfalzhalle und Pfalzplatz
Samstag, 14. Juni  13-19 Uhr
Sonntag,  15. Juni  11-18 Uhr