Pressemeldung zum Haßlocher Wirtschaftsmarkt & Klimaschutzmesse

Sehr geehrte Damen und Herren, 

am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 findet in und um die Haßlocher Pfalzhalle der 8. Wirtschaftsmarkt „WiMa“ statt. Erstmals wird die etablierte Veranstaltung um eine Klimaschutzmesse ergänzt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. 

Die Kombination aus Wirtschaftsmarkt und Klimaschutzmesse wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Gewerbeverein Haßloch e.V. und der Gemeindeverwaltung Haßloch entwickelt. Ziel ist es, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und klimabezogene Fragestellungen gemeinsam in den Blick zu nehmen. 

„Die Vorbereitungen für dieses Event waren geprägt von unzähligen Treffen und Planungsstunden und wir sind begeistert von der großen Resonanz, die wir erfahren haben“, so Oliver Steinel, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Haßloch. „Zahlreiche Firmen aus Haßloch und der Region haben sich zusammengefunden, um den WiMa mit Leben zu füllen und ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.“ 

Der Wirtschaftsmarkt zeigt mit rund 70 Ausstellenden aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung die Vielfalt der regionalen Wirtschaft. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breit gefächerter Branchenmix mit Angeboten aus den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Pflege, Bauen und Wohnen, Auto, Fahrrad und Freizeit. 

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ richtet sich die begleitende Klimaschutzmesse an Unternehmen ebenso wie an Verbraucherinnen und Verbraucher. Stände mit besonderem Bezug zu Energieeffizienz, erneuerbaren Energien oder ressourcenschonenden Produkten sind mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen des kommunalen Klimaschutzbeirats sowie Vorträge auf der Aktionsbühne. 

Bürgermeister Tobias Meyer betont: „Klimaschutz und Wirtschaft müssen zusammengedacht werden, wenn wir die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen. Wir wollen Unternehmerinnen und Unternehmern ebenso wie Verbraucherinnen und Verbrauchern Mut machen, neue Wege zu gehen und gleichzeitig Transparenz für nachhaltige Entscheidungen schaffen.“ 

Auf der Aktionsbühne, moderiert von Antenne Pfalz, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Gesprächsrunden. Geplant sind unter anderem Beiträge von Energie- und Klimapionierinnen und -pionieren. Ein besonderer Programmpunkt ist der Vortrag von Bettina Niestrath von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Thema „Zukunft geht mit Klimaschutz – Gemeinsam schaffen wir die Klimawende“. Im Anschluss wird sie gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Haßlocher Jugend- und Seniorenbeirats in einer generationenübergreifenden Gesprächsrunde darüber sprechen, wie verschiedene Altersgruppen den Klimawandel wahrnehmen und welche Maßnahmen sie ergreifen, um dessen Folgen zu begrenzen. 

Ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt das Messeangebot: Die Haßlocher Blaulichtfamilie wird sich präsentieren, der Holiday Park ist mit seinen bekannten Maskottchen vertreten und in der Food Area warten regionale Spezialitäten, ein Markt-Café der Haßlocher Landfrauen sowie eine Cocktail-Bar. 

Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist das Open-Air-Konzert am Samstagabend: Ab 19:00 Uhr sorgt „Hossa“ auf dem Außengelände für musikalische Unterhaltung. Besucherinnen und Besucher können den Messetag bei Livemusik und geselligem Beisammensein ausklingen lassen. 

Öffnungszeiten der Veranstaltung: 

Samstag, 14. Juni 2025: 13:00 – 19:00 Uhr (Außengelände bis 19:00 Uhr) Sonntag, 15. Juni 2025: 11:00 – 18:00 Uhr (Außengelände ab 10:00 Uhr) 

Offizielle Eröffnung: 

Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 Uhr auf der Aktionsbühne durch Bürgermeister Tobias Meyer und geladene Gäste. 

Weitere Informationen, die Übersicht der Ausstellenden sowie das vollständige Bühnenprogramm finden Sie auf der Homepage des Gewerbevereins Haßloch sowie auf der Homepage der Gemeindeverwaltung Haßloch.